Sie haben bereits die wunderschönen Städte Ungarns genauer kennengelernt, möchten aber auch die Natur dieses einzigartigen Landes erkunden? Dann sollten Sie sich auf die unvergesslichen Erlebnisse im Hortobàgy-Nationalpark einlassen! Entfliehen Sie der Stadt und tauchen Sie ein in einen Ort, der an die Vergangenheit erinnert. Besonders für Pferdefans wird sich der Besuch von diesem Nationalpark lohnen.
Hortobàgy gilt auch als Mikroregion des Landes und ist bekannt als die größte Steppe Mitteleuropas. Daher gehört der Nationalpark seit 1999 zum UNESCO-Welterbe. Die Fläche des Nationalparks erstreckt sich über 82.000 Hektar. Eine unfassbare Größe, durch die der Hortobàgy-Nationalpark zum größten zusammenhängenden Naturschutzgebiet Ungarns wurde. Hier bleibt Ihnen viel Zeit zum Erkunden der verschiedenen Naturgegebenheiten: salzhaltige Wiesen, Weiden, Löß-Steppen, Auenwälder, Sümpfe und Seen. Doch nicht nur diese Naturschönheiten sind interessant, sondern auch ihre Bewohner. Der Nationalpark bietet vielen Tierarten einen guten Schutz. Außerdem können Sie hier auch mehr über die Kultur und Traditionen in Ungarn erfahren. Lassen Sie sich auf die Geschichte der ungarischen Hirten ein und verbringen Sie so einen wundervoll vielfältigen Tag im Hortobàgy-Nationalpark.
Wenn Sie gerne die Romantik der Steppen wahrnehmen möchten, dann tauchen Sie in das ehemalige Hirtenleben ein und erkunden Sie die Steppen auf einem Wagen oder Pferd. Natürlich können Sie die Umgebung auch mit dem Fahrrad besser kennenlernen. Eines ist jedenfalls sicher: in Hortobàgy erwartet Sie ein vielfältiges Programm, das interessante Angebote für jeden bereithält. Besuchen Sie das Besucherzentrum, um mehr über die verschiedenen Highlights des Parks zu erfahren und sich für einen der Ausflüge zu entscheiden.
Besonders interessant ist der Anblick von den Wasserbüffeln, die sich auf der unendlichen Fläche sehr wohl fühlen. Ebenso können Sie die Graurind-Wagen besuchen oder sich die beeindruckende Reiterschau ansehen. Mindestens genauso interessant ist die exklusive Tour, die Sie zum Fischteich bringt und dort in die Natur eintauchen lässt. Außerdem können Sie auch ein wenig Safari-Feeling ergattern, wenn Sie mit dem Jeep auf die Suche nach Kraniche gehen. Wie bereits erwähnt, besteht auch die Möglichkeit, sich über die heimischen Hirten zu informieren und Einblicke in ihre Berufswelt zu erhalten.
Wenn Sie besonders an den Tieren des Nationalparks interessiert sind, dann sollten Sie den Bus zum Wildpark in Hortobàgy-Malomàza nehmen. Dort können Sie Reiher, wilde Pferde, Wölfe, Geier, Wildkatzen, Frettchen und Seeadler entdecken. Ein besonderes Ereignis ist zudem die Bootsfahrt auf dem Fluss Hortobàgy. Während dieser Fahrt können Sie die beeindruckende Flora und Fauna noch besser kennenlernen und die Natur aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Gleichzeitig reisen Sie in die Vergangenheit und lernen die Werkzeuge und Geräte der damaligen Fischer kennen.
Ein besonderes Highlight ist der Sternenspaziergang im Wildpark des Nationalparks. Dieser ermöglicht Ihnen einen einzigartigen Blick auf den Nachthimmel, mitten in der Natur. Mit Sicherheit haben Sie noch nie einen so klaren Sternenhimmel gesehen, fernab von den hellen Lichtern der Städte. Wenn Sie diesen Programmpunkt gerne wahrnehmen möchten, dann sollten Sie sich vor Anreise über die aktuellen Zeiten informieren. Leider findet der Sternenspaziergang nur an festgelegten Terminen statt.
Während Ihres Besuches dürfen Sie das Symbol von Hortobàgy nicht verpassen. Die berühmte 167 Meter lange Brücke befindet sich am Rande des Dorfes Hortobàgy entlang der Route 33. Sie schmückt das Dorf bereits seit 1833 und ersetzte eine ehemalige Holzbrücke. Doch die Neunbögige Brücke ist nicht nur aufgrund ihrer Erscheinung bekannt, sondern vielmehr aufgrund der dazugehörigen Legenden. Laut Erzählungen sollen 400.000 regional gebrannte Ziegel verwendet worden sein, um die Brücke zusammen mit Mörtel aus Sandwein zu errichten. Wenn Sie dieses Symbol von Hortobàgy besuchen, dann lassen Sie sich nicht das Hirtenmuseum und Hortobàgy-Tscharda entgehen. Diese beiden Orte befinden sich direkt an der Brücke. Das Hortobàgy-Tscharda ist ein Gasthaus, das Ihnen nicht nur die Geschichte des Gasthauses näherbringt, sondern auch köstliche Speisen serviert. Also ein wunderbarer Ort für eine erholsame Pause, die Sie auch wunderbar auf der Terrasse des Gasthauses verbringen können. Aufgetankt mit neuer Energie können Sie dann perfekt das Hirtenmuseum erkunden.
Der Hortobágy-Nationalpark entfaltet seinen Zauber nicht nur zu einer bestimmten Jahreszeit. Es bieten sich gleich mehrere Reisezeiträume für einzigartige Erlebnisse, die Ihre Entdeckungstour unvergesslich machen. Im Frühling blüht die wunderschöne Natur des Nationalparks, sodass die Steppe schön grün erscheint. Außerdem können Sie die Heimkehr der Vögel beobachten und begleiten diese bei ihrer Brutzeit. Die Temperaturen sind angenehm und weniger Touristen sind zugegen. Der Sommer eignet sich ebenfalls wunderbar für einen Besuch, um die Steppe in ihrer bekannten trockenen Erscheinung kennenzulernen. Außerdem finden zu dieser Zeit viele Veranstaltungen statt. Beachten Sie jedoch, dass es sehr heiß werden kann, sodass insbesondere die Freude an den langen Touren gemindert werden könnte. Genauso schön wie der Frühling als Reisezeit ist der Herbst. Zu dieser Zeit findet der Kranichzug statt und die Natur erscheint in ihren wohlbekannten warmen Farben. Jetzt sind die Temperaturen wieder angenehmer und Sie können wunderbar an längeren Touren teilnehmen und den Sternenhimmel bei einer Sternenwanderung bewundern. Im Winter ist es hingegen eher ruhig und die Steppe teils verschneit, sodass die Bewohner der Natur eher weniger sichtbar sind. Die Tage werden kürzer und somit auch das Veranstaltungsangebot weniger.
Am besten eignen sich demnach die Monate im Frühling und im Herbst. Den Sommer sollten Sie nur wählen, wenn Sie mit heißen Temperaturen zurechtkommen. Nichtsdestotrotz können Sie den Nationalpark rein theoretisch zu jeder Jahreszeit besuchen und den Charme der Steppen genießen.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Reise nach Ungarn und viel Spaß bei Ihrer Erkundungstour des Hortobàgy-Nationalparks. Vergessen Sie nicht, sich über die Mautregelungen des Landes zu informieren. Weitere Informationen zur Maut finden Sie in unserem Ratgeber. Gerne können Sie auch unseren Routenplaner benutzen, um Ihre Reise besser planen zu können und damit einhergehende Mautprodukte angezeigt zu bekommen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über unsere E-Mail.